|
|
KURT PETER PANKOK
Geboren 1933 in Köln, 1954/55 Abendstudium der Malerei und Graphik an der Werkkunstschule Wuppertal, später Abendseminare in Hagen/Westf. und Gelsenkirchen bei Janitzki und Rahn, Psychologie bei Behn in Bonn. Ab 1965 intensive Beschäftigung mit Tempera- und Olmalerei, Entwicklung von reliefartigen Strukturen und Materialabdrucken, Integration technischer Objekte inTafelbilder.
Ab Anfang der 70er Jahre Verarbeitung von Textilien zu MaterialCollagen, Entwicklung freier, ungerahmter Bild-Objekte aus Kteidungsstücken. Seit 1993 Material-Drucke und Druck-Collagen und seit 1997 Kleinplastiken aus textilen Stoffen.
|
|
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot,
er ist nur fern; Tot ist nur, wer vergessen ist.
(Seneca)
_______________________________________________
Kurt Peter Pankok ist am Freitag, den 12. August 2016 in
Baden-Baden Ebersteinburg verstorben.
|
|
Seit 1976 zahlreiche Einzel- und Gemeinschafts-Ausstellungen in Galerien und Kunstvereinen, unter anderem. in Basel, Bonn, Bocholt, Böblingen, Chalons sur Mer, Düsseldorf, Freiburg, Herrenberg, Karlsruhe, Köln, Lörrach, Ludwigsburg, Mönsheim, Mühlacker, Paris, Pforzheim, Rastatt , Rutesheim, Stuttgart, Würzburg, Zürich. |
|